IBU Coswig

Ingenieurbüro für Baugrund und Umwelttechnik

Baugrundgutachten – Bau Funkmast bei Lübbenau / Spreewald an der Autobahn A15

Baugrundgutachten für den Bau eines Funkmast bei Lübbenau

Geplant war die Errichtung eines Schleuderbetonmastes am Standort BAB_Lübbenau-Groß Klessow in 03222 Lübbenau/Spreewald. Die Gründung des Funkmastes soll durch Rammrohrpfähle erfolgen.

Zur Erkundung des Baugrundes teuften wir eine Rammkernsondierung (RKS) nach DIN EN ISO 22475-1 bis 12 m Tiefe ab. Weiterhin führten wir zur Ermittlung der Lagerungsdichte eine Schwere Rammsondierungen (DPH) nach DIN EN ISO 22476-2 bis 15 m Tiefe aus. Die angetroffenen Böden beurteilten wir nach DIN EN ISO 14688 und klassifizierten nach DIN 18196. Im Labor des IBU Coswig ermittelten wir die Korngrößenverteilung des anstehenden Bodens. Für den im Aushubbereich anstehenden Baugrund führten wir chemische Untersuchungen zur Wiederverwertung des Aushubmaterials nach EBV Boden durch. Außerdem bestimmten wir die Betonaggressivität nach DIN 4030-1 des Grundwassers.

Ort: Stadt Lübbenau, Landkreis Oberspreewald-Lausitz, Brandenburg
Projektzeitraum: März 2025