IBU Coswig

Ingenieurbüro für Baugrund und Umwelttechnik

Baugrundgutachten – Ertüchtigung Absperrbauwerk/ Damm bei Altenberg

Baugrundgutachten Sanierung Staudamm Absperrbauwerk bei Altenberg

Die Stadt Altenberg plante die Ertüchtigung/ Sanierung des Hofeteichs und des Absperrbauwerkes inklusive der maßgeblichen Betriebseinrichtungen:

  • Hochwasserentlastungsanlage (HWE)
  • Grundablass (GA) und
  • Notüberlauf

Als Planungsgrundlage war eine Baugrunduntersuchung des bestehenden Staudammes und des Untergrundes durchzuführen.

Zur Erkundung des Baugrundes von der Teichsohle aus zwei Bohrsondierungen nach DIN EN ISO 22475-1 abgeteuft. Zur Ermittlung der Lagerungsdichte des Dammes und des Untergrundes wurde eine Schwere Rammsondierung (DPH 1) nach DIN EN ISO 22476-2 ab Dammkrone ausgeführt. Außerdem wurden ab Dammkrone zwei Rotationskerntrockenbohrungen und ab anstehendem Festgestein Rotationskernspülbohrungen mit Doppelkernrohr nach DIN EN ISO 22475-1 niedergebracht.

Die angetroffenen / entnommenen Bodenproben wurden nach DIN EN ISO 14688 bzw. 14689 und spezifiziert und nach DIN 18196 klassifiziert. Im Labor von IBU COSWIG wurden die Korngrößenverteilungen der relevanten Baugrundschichten (Dammbaustoff, Sedimente und Flusssand/-kies ermittelt. Außerdem wurden die Baugrundschichten gemäß EBV und LAGA abfallfachlich bzw. chemisch untersucht. Das entnommene Grundwasser wurde hinsichtlich seiner Betonaggressivität nach DIN 4030-1 untersucht.

Ort: Stadt Altenberg, Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Sachsen
Projektzeitraum: August 20222