Erkundung des Fundamentes und der Gründungsverhältnisse eines Bestands-Funkmastes sowie einer Industriehalle in Berlin
An einem Funkmaststandort sollte ein Ersatzneubau des vorhandenen Funkmastes errichtet werden. Der Standort lag nur wenige Zentimeter von der Außenwand einer Halle entfernt, mit welcher der vorhandene Funkmast durch horizontale Tragglieder kraftschlüssig verbunden war. Der Ersatzneubau sollte frei stehen. Daher war ein neues und entsprechend bemessenes Fundament erforderlich.
Zur Untersuchung der Baugrund- und Gründungsverhältnisse wurden ein Erkundungsschurf nach DIN EN ISO 22475-1 an der südwestlichen Hallenecke angelegt. Außerdem wurden eine Rammkernsondierung (RKS) nach DIN EN ISO 22475-1 und eine Schwere Rammsondierungen (DPH) nach DIN EN ISO 22476-2 ausgeführt.