IBU Coswig

Ingenieurbüro für Baugrund und Umwelttechnik

Baugrundgutachten – Neubau Funkmast bei Schwarzenberg im Erzgebirge

Baugrunduntersuchung für einen Funkmastneubau bei Schwarzenberg im Erzgebirge

Geplant war die Errichtung eines ca. 45 m hohen Funkmastes am Standort MIG Lauter-Bernsbach. Die Gründung des Funkmastes sollte mittels Köcherfundament mit einer quadratischen Grundfläche mit Seitenlängen von 5,8 m erfolgen. Die geplante Gründungssohle lag ca. 3 m unter GOK. Wir wurden mit der Erstellung des Geotechnischen Berichtes sowie allen erforderlichen Untersuchungsarbeiten beauftragt.

Zur Erkundung des Baugrundes brachten wir zwei Rammkernsondierungen nach DIN EN ISO 22475-1 (RKS) nieder. Weiterhin ermittelten wir die Lagerungsdichte durch zwei Schwere Rammsondierungen (DPH) nach DIN EN ISO 22476-2. Die angetroffenen Böden wurden nach DIN EN ISO 14688 beurteilt und nach DIN 18196 klassifiziert. Für den im Aushubbereich anstehenden Baugrund wurden chemische Untersuchungen zur Wiederverwertung des Aushubmaterials (Hangschutt und Felszersatz) nach EBV, Anlage 1, Tabelle 3 durchgeführt. Außerdem wurde für die anstehenden Böden die Betonaggressivität nach DIN 4030-2 ermittelt.

Ort: Stadt Schwarzenberg, Landkreis Sächsischer Erzgebirgskreis, Sachsen
Projektzeitraum: Februar 2025